Datenschutz

Ich nehme den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb behandle ich Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutz-Erklärung.

Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Namen, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Deine ausdrückliche Zustimmung weder gespeichert noch an Dritte weitergegeben.

Ich verwende Matomo (https://matomo.org/), das Deine Besuche auf meiner Website aufzeichnet, wenn Dein Browser dies zulässt. Dabei wird Deine IP anonymisiert (aus z.B.10.232.45.23 wird 10.232.x.x). Falls Dein Browser dies zulässt, erscheint eine Checkbox, mit der Du diese Aufzeichnung abwählen kannst.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.


 

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Steffen Derner, Kiepertplatz 1a, 24222 Schwentinental, Tel. 0431-26853, eMail: steffen.derner[ät-Zeichen]steffox.de

SSL-Verschlüsselung

Alle meine Websites werden grundsätzlich per „https“ übertragen, dem Industriestandard für verschlüsselte Webseiten-Übertragung (SSL-Verschlüsselung). Dies bietet den größtmöglichen Schutz vor Mitlesen der Kommunikation durch unbefugte Dritte. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst Du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt bzw. an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Auch wenn Du Daten an mich überträgst, wie Name oder eMail-Adresse, werden diese SSL-verschlüsselt.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absolut  lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Social Media

Auf keiner meiner Websites setze ich Verlinkungen zu Social-Media-Diensten wie Facebook, Google etc. ein.

Der Besuch meiner Websites erzeugt deshalb keinerlei unsichtbare Informationsübermittlung an Dritte.

Cookies

Meine Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, meine Angebote nutzerfreundlicher und effektiver und zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Das Akzeptieren dieser Cookies durch Dich ist keine Voraussetzung für die Nutzung meiner Seiten. Jedoch sind möglicherweise durch das Blockieren von Cookies nicht alle Funktionen möglich.

Die von mir verwendeten Cookies sind entweder sogenannte „Session-Cookies“, sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht; oder es handelt sich um Cookies, die temporär oder dauerhaft auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben, bis Du diese löschst.

Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivierst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Websites eingeschränkt sein.

Wenn Du einen Kommentar auf meiner Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, Deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Du nicht, wenn Du einen weiteren Kommentar Schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls Du ein Konto hast und Dich auf dieser Website anmeldest, werde ich ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Du Deinen Browser schließt.

Wenn Du Dich anmeldest, werde ich einige Cookies einrichten, um Deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird Deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn Du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in Deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

 

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Wie lange ich Deine Daten speichere

Wenn Du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art kann ich Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf meiner Website registrieren, speicher ich zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern. Solange ich von Ihnen keine Anforderung auf Löschung erhalte, bleiben diese Daten auf unbestimmte Zeit gespeichert.

Wenn Du mir per eMail Anfragen bzw. Daten zukommen lässt, werden Deine Angaben inklusive der von Dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für die Dauer von maximal 5 Jahren gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Deine Einwilligung weiter und lösche sie spätestens 5 Jahre nach Erhalt.

Anfragen/Daten, die Du mir über ein Kontaktformular übermitteln, werden auf unbestimmte Zeit gespeichert oder bis Du deren Löschung anforderst.

Auf Deine Anforderung hin lösche ich diese Daten. Verwende dazu bitte das Formular am Ende dieser Seite.

 

Welche Rechte Du an Deinen Konto- bzw. Kommentar-Daten hast

Wenn Du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst Du einen Export Deiner personenbezogenen Daten bei mir anfordern, inklusive aller Daten, die Du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst Du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die ich von Dir gespeichert habe, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die ich aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren muss.

Erhebung, Verabeitung und Nutzung von Nutzungsdaten

a) Was sind Nutzungsdaten?
Bei Nutzungsdaten handelt es sich um Daten, die bei dem Aufruf jeder Webseite erhoben werden können.
Dies sind:
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname/IP-Nummer des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
b) Wie werden die Nutzungsdaten bei der Nutzung meiner Website(s) erhoben, verarbeitet und genutzt?
Beim Besuch des Angebots speichert der Webserver kurzfristig Ihre Nutzungsdaten im sogenannten Logfile. Dabei werden gespeichert: die IP-Adresse des anfragenden Rechners, die Dateianfrage des Clients (Dateiname und URL), den http-Antwort-Code, die Internetseite, von der Du mich besuchst, sowie das Datum und die Dauer Deines Besuches. Die Speicherung erfolgt zur Ermittlung von Störungen oder Missbrauch meines Online-Angebots und meiner Telekommunikationsdienste/-anlagen, soweit sie zum Aufbau weiterer Verbindungen und/oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist. Eine Auswertung Deiner Nutzungsdaten zur Erstellung personenbezogener Nutzungsprofile findet nicht statt.
Um Deine Privatsphäre zu schützen, protokolliere ich nur die ersten 16 Bits einer IPv4-Adresse bzw. die ersten 32 Bits einer IPv6-Adresse, wodurch der Rest auf Null gesetzt wird. Somit werden z.B. die IPv4-Adresse 185.26.156.88, bzw. IPv6-Adresse 2a00:d0c0:200:0:b9:1a:9c:57 im Logfile als 82.98.0.0 bzw. 2a00:d0c0:: protokolliert.
Nach 4 Wochen werden alle Einträge automatisch aus diesem Logfile gelöscht.
Im Falle von Störungen oder eines Missbrauchs behalte ich mir eine Anzeige bei den Strafverfolgungsbehörden vor. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe Deiner so erhobenen Nutzungsdaten an Dritte erfolgt nicht.
Werden die Daten zur Erfüllung bestehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen benötigt, sperre ich die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Sämtliche Nutzungsdaten werden nur von mir als verantwortliche Stelle erhoben, verarbeitet und genutzt. Ich werde Deine personenbezogenen Daten nicht an Dritte, insbesondere nicht an andere Unternehmen oder andere Organisationen, übermitteln, es sei denn ich bin zur Herausgabe dieser Daten gesetzlich verpflichtet, beispielsweise aufgrund einer gerichtlichen Verfügung oder behördlichen Anordnung.

Kontaktformular und eMails

Wenn Du mir per Kontaktformular oder eMails Anfragen bzw. Daten zukommen lässt, werden Deine Angaben inklusive der von Dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei steffox.de für die Dauer von 5 Jahren gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Deine Einwilligung weiter.

Auf Deine Anforderung hin lösche ich diese Daten. Verwende dazu bitte das Formular am Ende dieseer Seite.

Kommentare

Wenn Du Kommentare auf dieser Website schreibst, sammel ich die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus Deiner eMail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest Du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Dein Kommentar freigegeben wurde, ist Dein Profilbild öffentlich im Kontext Deines Kommentars sichtbar.

Google Web Fonts

Google Web Fonts werden auf meinen Seiten nicht verwendet.

Google Maps

Google Maps wird auf meinen Seiten nicht verwendet.

Registrierung auf meiner Websites

Du kannst Dich ggfs. auf meiner Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwende ich nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Du Dich registriert hast.

Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutze ich die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Dich auf diesem Wege zu informieren.

Du kannst Dich ggfs. auf dieser Website für den Erhalt von Newsletters zu bestimmten Themen eintragen.
Diese Eintragung wird erst wirksam nach erfolgter „double-opt-in“ Registrierung.
Dieses Verfahren verhindert, dass eine andere Person als Du selbst Deine eMail-Adresse als Newsletter-Empfänger hier hinterlegt.
Nach erfolgreicher Registrierung speicher ich die von Dir angegebenen Vor- und Nachnamen sowie Deine eMail-Adresse in einer Datenbank, um Dir die gewünschten Newsletters zusenden zu können.
Am Ende jedes Newsletters befinden sich zwei Links, durch deren Auswahl Du jederzeit Deine Registrierung ändern oder löschen kannst.

Falls Du Dein Newsletter-Abo nicht nur beenden, sondern auch Dein Vor- und Nachnamen sowie Deine eMail-Adresse löschen willst, schreibe mir bitte eine entsprechende eMail an steff[ät-Zeichen]steffox.de.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand

Ich übermittel personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist; etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst Du Dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden. Oder verwende direkt das entsprechende Formular am Ende dieser Seite.

Beschwerdeverfahren:

Es besteht ein Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde:
Das Recht auf Auskunft, ob und – wenn ja – welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden und in welchem Umfang diese Verarbeitung stattfindet; das Recht auf Berichtigung, Ergänzung bzw. Löschung der personenbezogenen Daten und das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Übertragung der personenbezogenen Daten; das Recht auf Widerspruch bezüglich einer Verarbeitungstätigkeit, aber nur unter bestimmten Voraussetzungen; das Recht, die etwaige erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Mit diesem Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der infolge der Einwilligung bis zum etwaigen Widerruf der Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Datenschutzbehörde: Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (Anstalt des öffentlichen Rechts), Holstenstraße 98, 24103 Kiel, Telefon: 0431 988-1200, Fax: 0431 988-1223, mail@datenschutzzentrum.de

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Ich behalte mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Information über Ihre Daten / Löschung Ihrer Daten

Um über alle Daten informiert zu werden, die zusammen mit Deiner eMail-Adresse gespeichert sind oder eine Löschung Deiner Daten anfordern, verwende bitte das untenstehende Kontaktformular.

Nachricht

Einverständnis